Fasnachtsgruppen Index
Ein ausführlicher Fasnachtsgruppen Index der Luzerner Fasnacht. Per Klick auf den Titel oder das Bild gelangst du auf die Webseite der jeweiligen Gruppe.
Die Gruppierungen sind in folgende Kategorien eingeteilt:
Guggenmusigen, Sujetgruppe, Wagenbaugruppe, Einzelmasken, Kleinformationen, Kult-Ur-Fasnächtler, Fasnachtstheater, Tambouren
«seit» bezieht sich auf das Gründungsjahr und nicht auf die Tätigkeit.
(Bilder: diverse Quellen)
Abstrech
Sujetgruppe seit 2006
Adrastos
Wagenbaugruppe seit 2002
Alti Garde
Guuggenmusig seit 1975
Altstadtkanone
Guuggenmusig seit 1969
Amok Symphoniker
Guuggenmusig seit 1985
Bandicoot
Kult-Ur-Fasnächtler seit 2011
Barfuessfäger
Guuggenmusig seit 1961
Blattlüüs
Guuggenmusig seit 1982
Bohème Musig
Guuggenmusig seit 1950
Borggeischter Musig
Guuggenmusig seit 1965
Bravo Gruusig
Sujetgruppe
Buchelimusig
Guuggenmusig seit 1953
Bueri Chessler
Wagenbaugruppe seit 1977
Cambrias
Wagenbaugruppe seit 2000
CH-Guugger
Guuggenmusig seit 1979
Chacheler Musig
Guuggenmusig seit 1961
Chappelgnome
Guuggenmusig seit 1986
Chäppeler
Guuggenmusig seit 1975
Chäschüechli Fasnachtsduo
Einzelmasken seit 2012
Chatzemusig
Guuggenmusig seit 1949
Chnuupe Sager
Guuggenmusig seit 1979
Chrienbachtaucher
Wagenbaugruppe seit 2003
Chottlebotzer
Guuggenmusig seit 1982
Chrüüterclob
Sujetgruppe seit 1977
Cocoschüttler
Guuggenmusig seit 1979
Conversio
Wagenbaugruppe seit 2006
Dengs
Sujetgruppe seit 1996
Domus
Strassentheater
Dooq
Wagenbaugruppe seit 2005
Doppuchnopf
Sujetgruppe seit 2012
Fantasia
Kult-Ur-Fasnächtler seit 1988
Födlitätscher
Guuggenmusig seit 1980
Fisigöggeler
Wagenbaugruppe seit 2004, aufgelöst seit 2017
Fritschi Musig
Guuggenmusig seit 1962
Gaggugger
Guuggenmusig seit 1953
Gaugewäudler
Guuggenmusig seit 1976
Glatzesträhler
Guuggenmusig seit 1965
Gluggsi-Musig
Guuggenmusig seit 1972
Göfeler
Wagenbaugruppe seit 2003
Gögguschränzer
Guuggenmusig seit 1994
Grümpelmusig
Guuggenmusig seit 1952
Havanus
Wagenbaugruppe – seit 2021
Holzwörm
Fasnachtstheater – seit 1975
Hosianna
Kult-Ur-fasnächtler – seit 1993
Hör Bar
Kult-Ur-Fasnächtler – seit 2001
Hügü-Schränzer
Guuggenmusig – seit 1974
Hydra Musig
Guuggenmusig – seit 1971
Leuechotzeler
Guuggenmusig – seit 1982
Löchlitramper
Guuggenmusig – seit 1971
Lopper-Gnome
Guuggenmusig – seit 1965
Loschtmölch
Guuggenmusig – seit 1989
Lozärner Chaote
Wagenbaugruppe – seit 1995
Lozärner Häxe
Guuggenmusig – seit 1959
Lozärner Kracher
Guuggenmusig – seit 1989
Lozärner Mönche 1411
Wagenbaugruppe – seit 2010
Luusbuebe
Wagenbaugruppe – seit 2015
Luxraco
Kult-Ur-Fasnächtler – seit 1992
Luzerner Original Guggenmusig 4711
Guuggenmusig – seit 1947, die älteste Guuggenmusig der Luzerner Fasnacht
Lychnobia
Wagenbaugruppe – seit 2004
Moggetätscher
Fasnachtstheater – seit 1966
Mölibach Geischter
Guuggenmusig – seit 1985
Monsterguugger
Guuggenmusig – seit 1991
M.Schärli
Einzelmaske
Müsali-Musig
Guuggenmusig – seit 1968
Musegg-Geischter
Guuggenmusig – seit 1990
Musegghüüler
Guuggenmusig – seit 1982, aufgelöst seit 2020
NÄBELHÜÜLER
Guuggenmusig – seit 1983
Nekraxas
Kult-Ur-Fasnächtler – seit 2003
Neui Chend
Wagenbaugruppe – seit 2020
Noggeler
Guuggenmusig – seit 1971
Nölli Grötze
Guuggenmusig – seit 1990, aufgelöst seit 2023
Nostradamus
Sujetgruppe – seit 1982
Noteheuer
Guuggenmusig – seit 1955
Paulusschränzer
Guuggenmusig – seit 1962
Pegasus
Wagenbaugruppe – seit 2007
Peramicus
Wagenbaugruppe – seit 2012
Pilatusgeister
Guuggenmusig – seit 1961
Purus Cultus
Kult-Ur-Fasnächtler – seit 2014
Rasselbandi
Guuggenmusig – seit 1984
Rätsch Häxe
Kult-Ur-Fasnächtler – seit 1977
Ratteschwänz
Guuggenmusig – seit 1974
Ronfäger
Kleinformation – seit 1972
Rotsee Husaren
Guuggenmusig – seit 1960
Rotseemöven
Guuggenmusig – seit 1972
Rotseetöftler
Wagenbau – seit 2018
Rüssgusler
Guuggenmusig – seit 1969
RüssSuuger
Guuggenmusig – seit 1989
Rüüssfrösch
Guuggenmusig – seit 1964
Saunafäger
Guuggenmusig Sujetgruppe – seit 1966
Schlitzäugler
Guuggenmusig – seit 1973
Schlösslifäger
Guuggenmusig – seit 1977
Schnäggebörger
Guuggenmusig – seit 1958
Alt Schnarhüüler
Guuggenmusig – seit 1993 (1968)
Schnipp Schnaps
Wagenbaugruppe – seit 2002
Schöttschteifäger
Guuggenmusig – seit 1972
Schreihäls
Guuggenmusig – seit 1991
Schteichocher
Guuggenmusig – seit 1974
Schügumugger
Guuggenmusig – seit 1981
Seegeischter
Guuggenmusig – seit 1978 (aufgelöst)
Sonnechöbler
Guuggenmusig – seit 1988
Kakaphonikers Spootzönder
Guuggenmusig – seit 2009 (1968)
Spöitzer
Guuggenmusig – seit 1970
Stadtratte
Sujetgruppe – seit 1992
S18 Troppe
Wagenbau – seit 2016
Tambourenverein Gerliswil-Emmen
Tambouren – seit 1929
Tambourenverein Stadt Luzern
Tambouren – seit 1908
Thanatos Memento Mori
Einzelmasken – seit 2009
Träumeler-Musig
Guuggenmusig – seit 1977
Tropeblocher
Guuggenmusig – seit 1981
Tschäderi-Bumm
Guuggenmusig – seit 1969 (aufgelöst)
Utopia
Kult-Ur-Fasnächtler – aufgelöst (?)
Vetus Novum
Kult-Ur-Fasnächtler – seit 2017
Vikinger
Fasnachtsmusig – seit 1960
Virus
Guuggenmusig – seit 1989 (aufgelöst)
Vuotisheer
Sujetgruppe – seit 1989
Zlang Debii
Kleinformation – seit 2017
Zöpfligeischter
Guuggenmusig – seit 1995 (aufgelöst)
Zwätschgebros
Sujetgruppe – seit 2012
Zwätschgeräuber
Wagenbau – seit 2015
Zwätschgewörger
Guuggenmusig – seit 1995
Ergänzungen und Vorschläge, via E-mail button.